Cuxhavenblog 2023

von Sascha LippkeAktuelles0 Kommentare

MONTAG

Die diesjährige Cuxhavenfahrt startete im strömenden Regen am Berliner Platz. Leicht feucht aber mit guter Laune ging es los Richtung Cuxhaven. Nach erfolgreicher Ankunft und Zimmerbezug bei windigem Wetter ging es in Gruppen los zur berühmten Cuxhaven-Rallye. 

Gegen 18 Uhr wurde eine Sturmflut erwartet, die wir uns vor dem gemeinsamen Abendessen angeschaut haben. Nach dem Essen und der ersten Zimmerkontrolle konnte der Abend individuell für Spiele und Freizeit genutzt werden.

Die folgenden kurzen Videoclips der einzelnen Tage werden aus Speicherplatzgründen zwar auf Youtube gehostet, sind aber nur über diese Homepage bzw. den Link einsehbar. Ein Auffinden über Youtube ist nicht möglich.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

DIENSTAG

Heute ging es nach dem ausgiebigen Frühstück bei wechselhaftem Wetter mit dem Bus zum Cuxhavener Hafen, um mit dem Schiff zu den Seehundsbänken zu fahren. Anschließend besuchten wir das Museum „Windstärke 10“, in dem es um Schiffswracks und die Geschichte der Fischerei ging. 

Hinterher hatten wir noch etwas Zeit, eigenständig in Kleingruppen die Innenstadt von Cuxhaven zu erkunden. Nach einem Stufenfoto vor dem Schiff „Hermine“ sind wir schließlich gemeinsam unter wechselhaften Wetterbedingungen zurück zur Jugendherberge gelaufen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

MITTWOCH

Am Mittwoch sind wir nach dem Frühstück an Dünen und Strand vorbei zum Museum „Besucherzentrum Wattenmeer“ gelaufen. Auf dem Rückweg haben wir eine kurze Pause auf einer Aussichtsplattform gemacht, auf der man bei Niedrigwasser bis zur Insel Neuwerk schauen konnte.

Am Nachmittag kam dann nochmal die Sonne heraus, sodass wir am Strand spielen und bei wiederkehrender Flut auch in der Nordsee baden konnten. Am Abend steht noch das „Chaosspiel“ an – ein Spiel zur Förderung der Gemeinschaft.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

DONNERSTAG

Nach den wettertechnisch eher durchwachsenen Tagen hatten wir heute den ganzen Tag über Sonne bei wenig Wind. Morgens teilten wir uns in verschiedene Gruppen auf, um gemeinsam Fußball, Tischtennis, Bewegungsspiele oder Gesellschaftsspiele zu spielen. Um 13.15 Uhr wurden wir dann zur Wattwanderung abgeholt, bei der wir viel über das Weltkulturerbe Wattenmeer mit seinen Tieren gelernt haben. Anschließend verbrachten wir noch Zeit am Strand, um Sandburgen zu Bauen oder im Watt zu spielen. Die letzten Programmpunkte für heute sind die Disco und die abschließende Nachtwanderung.

Morgen früh werden wir gegen 9:15 die Rückreise antreten und erreichen voraussichtlich die Schule um 13.30 Uhr.