Das Willy-Brandt-Gymnasium Oer-Erkenschwick baut sprachliche Bildung und Förderung aus
von Sascha LippkeAktuelles, Mathematik0 KommentareDas WBG wurde als Impulsschule mit der BiSS-Zertifikatsplakette ausgezeichnet. Dieser feierliche Akt wurde durch zwei live gesungene Songs der Chorgruppe I Dolci musikalisch untermalt. Die offizielle Pressemitteilung sowie den Artikel der SZ Zeitung finden weiter unten.
Bund-Länder-Programm Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung (BiSS-Transfer)
Oer-Erkenschwick, 04. November 2021: NRW beteiligt sich an der Bund-Länder-Initiative Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung (BiSS-Transfer).
Die BiSS-Akademie NRW koordiniert als Kernelement für den landesweiten Transfer die Arbeit der beteiligten Schulen in Schultransfernetzwerken. Sie administriert und organisiert die Unter-stützungsangebote für die im Netzwerk beteiligten Impuls- und Transferlehrkräfte.
Für die Arbeit im Schultransfernetzwerk „Koordiniertes fachliches und sprachliches Lernen im Mathematikunterricht“ erhält das Willy-Brandt-Gymnasium die Plakette der BiSS-Akademie NRW.
Die Schule engagiert sich als Impulsschule in diesem Schultransfernetzwerk indem sie ihr Erfahrungswissen an weitere interessierte Schulen weitergibt. Für die Koordinierung der Zusammenarbeit aller teilnehmenden Schulen ist Stefan Gruner als Impulslehrkraft gemeinsam mit dem Transferkoordinator des Netzwerks Volker Eisen zuständig. In der Netzwerkarbeit geht es darum, das Mathematiklernen durch Sprachbildung zu fördern, indem die sprachlichen Anforderungen im Unterricht systematisch so gestaltet werden, dass Lernende sie zunehmend besser bewältigen können. Die BiSS-Akademie NRW unterstützt die Mathematikfachschaft des Willy-Brandt-Gymnasiums mit Qualifizierungen, Unterrichtsmaterial und Begleitung bei der Umsetzung.
Die Plakette wird durch den Transferkoordinator Volker Eisen (Mitarbeiter_in der Landesstelle Schulische Integration, LaSI) überreicht.
Den Artikel der Stimberg Zeitung finden Sie hier: SZ vom 06.11.21, WBG als BiSS-Impulsschule