Mathe-Wettbewerbe im 1. Halbjahr

von Sascha LippkeAktuelles, Mathematik0 Kommentare

Das WBG bei der Kreismeisterschaft im Kopfrechnen

Unter dem Konzept „Reken rechnet“ fand am 4. Dezember die Kreismeisterschaft im Kopfrechnung statt. Zum dritten Mal stellten sich Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Recklinghausen den kniffelige Aufgaben, zu denen die Grundrechenarten, Kettenrechnen, Primfaktorzerlegung, Quadratwurzel, Quadratzahlen und Hectocaufgaben zählten. Dinah Spring, die 1. Vorsitzende von „Reken rechnet e.V., hat das Konzept mit ihrem Verein entwickelt. Sie selbst ist deutsche Meisterin im Hectoc-Rechnen, ein noch relativ junges Mathematik-Rätsel-Spiel. Ausgerichtet wurde die Meisterschaft wieder am Petrinum-Gymnasium in Dorsten. In diesem Jahr hatten sich 155 Schülerinnen und Schüler von 11 Schulen angemeldet. Die größte Gruppe kam mit 57 Teilnehmern vom Loekamp-Gymnasium in Marl. Aber auch unsere Schule konnte 13 Anmeldungen verzeichnen, allerdings nur aus den Klassen 5, 6 und 7. Grundsätzlich konnte man sich in den Altersklassen I (5. Klasse), II (6. Klasse), III (7.-9. Klasse) und IV (10.-13. Klasse) anmelden. Weil es noch freie Plätze gab, haben sogar einige Lehrkräfte am Wettbewerb teilgenommen. Es gab 177 Aufgaben, diese mussten in 30 Minuten ohne Nebenrechnungen und Taschenrechner gelöst werden. Dabei hätte man 758 Punkte erzielen können, dies ist aber Niemandem gelungen. Die höchste Punktzahl wurde von einer Sechsklässlerin des Petrinum Gymnasiums erzielt. Mit 388 Punkten war sie sogar die Beste aller Jahrgangsstufen. Bei den Schülerinnen und Schülern vom WBG gelang Carolin Thierry aus der 6c das beste Ergebnis. Sie erzielte mit 320 Punkten den 3. Platz. Aber auch für die Teilnehmer, die weniger Punkte erzielten, war es trotzdem ein interessanter und spannender Tag am Petrinum-Gymnasium in Dorsten.
Phil Dopmeier, 6a

Siegerehrung Regionalrunde der Mathematik-Olympiade

Die Siegerehrung der Regionalrunde der 64. Matheolympiade fand in diesem Jahr am 15. Januar am Gymnasium im Loekamp in Marl statt.
Nach einer kurzen musikalischen Einführung begrüßte der Schulleiter Marc Brode die insgesamt 96 Preisträger. Er zog das Publikum in seinen Bann, indem er eine Postkarte so zerschnitt, dass er durch sie hindurch steigen konnte. Es folgten Grußworte von Landrat Bodo Klimpel sowie von Sebastian Boemke als Vertreter der Sparkasse Vest.
Anschließend bat die Regionalkoordinatorin Getrud Thomas-Book die Preisträger auf die Bühne. Diese hatten sich nach der erfolgreichen Schulrunde bei der Regionalrunde im November bei einer zwei- bzw. dreistündigen Klausur am Albert-Schweizer-Geschwister-Scholl-Gymnasium in Marl gegen 205 Schülerinnen und Schüler durchgesetzt. Sie erhielten neben Urkunden, Buchgutscheine des Fördervereins der eigenen Schule und Erlebnisgutscheine der Sparkasse Vest.
In diesem Jahr wurden insgesamt sechs Teilnehmende des WBGs geehrt: Milena S. und Lena R. aus der 5a, Eric W. aus der 5b, Tosia C. aus der 5c, Mats O. aus der 6a und Erik K. aus der 6b.
Wir hoffen auch im nächsten Durchgang wieder auf eine rege Beteiligung!
HGF und PER