Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2024/25 am WBG

von Sascha LippkeAktuelles, Deutsch0 Kommentare

Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule am Vorlesewettbewerb der Stiftung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels teil. Dieser Wettbewerb, an dem sich jährlich rund 600.000 Sechstkläss-ler_innen beteiligen, zählt bundesweit zu den größten Wettbewerben für Schüler_innen.

Dass (Vor-)Lesen viel Freude bereitet, erlebten am 12. Dezember die an dem diesjährigen Schulentscheid Teilnehmenden, als die Klassensieger_innen Malia Breuckmann, Moritz Dyck, Natalie Kretschmann, Iman Mahmoud, Til Prögler und Jan Sobik gegeneinander antraten, um einen Schulsieger/ eine Schulsiegerin zu ermitteln. Vorgelesen wurde in der ersten Wettbewerbsrunde v.a. aus spannenden und/oder lustigen selbstausgewählten Jugendbüchern wie „Die Schule der magischen Tiere“, „Die unendliche Geschichte“ oder auch „Für mein Leben sehe ich kunterbunt“.

Die zweite Wettbewerbsrunde, in der ein für die Schüler_innen fremder Text vorgelesen wird, wurde in diesem Jahr von den Schüler_innen, die sich im WBG-Buchclub engagieren, vorbereitet. Emilia und Klara stellten dabei den Jugendbuchklassiker „Ronja Räubertochter“ vor und leiteten anschließend das Vorlesen aus diesem an.

Weiterhin waren die beiden Schülerinnen neben den Deutschlehrkräften der sechsten Klassen, Herrn Rieder sowie Frau Schröder, die die Stadtbibliothek leitet, Teil der Jury, die in einem Kopf-an-Kopf-Rennen schließlich Til Prögler als Schulsieger ermittelte. Im nächsten Jahr wird er unsere Schule im Kreisentscheid vertreten.

Wir drücken Til die Daumen und wünschen ihm viel Erfolg!