Känguru-Wettbewerb und Teilnahme an der Münsterlandmeisterschaft im Kopfrechnen
Am Donnerstag, den 23.03.25 haben wiederholt viele Schülerinnen und Schüler (insgesamt 142) des WBGs am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Dabei ging es darum in 75 Minuten verschiedene Knobelaufgaben im Bereich der Mathematik zu lösen.
Auch in diesem Jahr wurde die Startgebühr für alle Fünftklässler vom Förderkreis übernommen, vielen Dank nochmal an dieser Stelle!
Im Mai kam dann das Paket mit den Urkunden und den Preisen an. Die 5c präsentiert auf dem Foto die bunten Rätsel-Raupen, die man zu unterschiedlichen Mustern formen muss. (FOTO 5c)
Außerdem fand die Preisverleihung für besonders erfolgreiche Teilnehmer statt, die sogar in ihrer jeweiligen Jahrgangsstufe einen der ersten drei Plätze in NRW erreichten. Zusätzlich wurde das Känguru-T-Shirt für den größten Känguru-Sprung an Eric aus der 6b überreicht, der am WBG die meisten Aufgaben hintereinander richtig gelöst hat. (FOTO Preisträger)
Wir hoffen auch im nächsten Jahr wieder auf eine hohe Beteiligung und wünschen viel Spaß an diesem Wettbewerb!
Leo aus der 6c schreibt: „Ich habe beim Känguru Wettbewerb mitgemacht und wollte euch berichten. Beim Känguru Wettbewerb ging es um Knobelaufgaben in Mathe, manche waren leichter und anderer waren schwierige trotzdem hat es mir sehr viel Spaß gemacht.“
Auch Romy aus der 6a berichtet: „Der Känguru Wettbewerb ist ein Mathe-Wettbewerb, bei dem jeder Teilnehmer tolle Sachen gewinnen kann! Es macht Spaß die Aufgaben zu lösen! Es sind keine einfachen Matheaufgaben – es sind vielmehr coole Textaufgaben, bei welchen man richtig viel knobeln kann. Ich habe zum Beispiel schon in der fünften und jetzt in der sechsten Klasse mitgemacht. In der fünften Klasse kann man es einfach versuchen und muss sogar kein Startgeld ausgeben, da der Förderverein dies übernimmt. In der sechsten Klasse muss man für die Teilnahme dann 2,50 € bezahlen – aber es lohnt sich wirklich! Ich habe vor auch in der siebten Klasse mitzumachen. Es ist cool die verschiedenen Sachen zu gewinnen und es macht echt viel Spaß!“
Am 22.05.2025 fand nun zum dritten Mal unter dem Konzept Reken Rechnet die Münsterlandmeisterschaft im Kopfrechnen statt. Vom WBG qualifizierten sich im Dezember 2024 Leen Ghanoom aus der 7b und Caroline Thierry aus der 6c für die nächste Runde. Nach der Ankunft in Coesfeld am St.-Pius-Gymnasium wurden um 9 Uhr die Regeln erklärt. Um 10 Uhr ging es los: 45 Minuten lang rechneten die Schüler/innen und einige Lehrer/innen und Eltern die Aufgaben. Außerdem rechnete der 11-fache Weltmeister im Kopfrechnen auch mit. Insgesamt gab es 217 Aufgaben und 1000 erreichbare Punkte. Nach dem rechnen gab es eine große Pause für alle. Man konnte Spiele spielen und Kuchen und eine Bratwurst von der Oberstufe der Schule kaufen. Um 13:50 Uhr haben wir alle zusammen ein Gruppenfoto gemacht. Danach fand um 14:00 Uhr die Urkundenvergabe. Alle waren sehr aufgeregt. Es gab dieses Mal eine Besonderheit bei der Urkundenvergabe: es wurde nämlich mit einem Video gemacht, welches sehr viele mochten. Viele Leute haben sehr hohe Punktzahlen erreicht und waren sehr glücklich. Um ca. 15:00 Uhr sind dann alle nach Hause gegangen. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht.
Caroline Thierry & Leen Ghanoom

