Links überspringen

„Sprache verbindet“ zeigt große Erfolge in Oer-Erkenschwick

Mit viel Engagement und Herzblut setzen sich aktuell 13 Schülerinnen und Schüler des Willy-Brandt-Gymnasiums im Rahmen des Projekts „Sprache verbindet“ für jüngere Kinder mit Förderbedarf im Deutschen ein. Die meisten von ihnen stammen aus der Jahrgangsstufe 10 und arbeiten bereits aktiv als sogenannte „Scouts“. Ziel des Projekts ist es, 4- bis 10-jährigen Kindern spielerisch beim Erwerb der deutschen Sprache zu helfen – und das direkt im vertrauten Umfeld der Familien. Einmal pro Woche besuchen die Scouts ihre Schützlinge, bringen Spiele, Bilder- und Lesebücher mit und fördern die Sprachentwicklung ganz nebenbei durch gemeinsames Spielen, Vorlesen und Erzählen. Besonders erfreulich: In Oer-Erkenschwick gehört unser Gymnasium zu den wenigen Schulen, an denen das Projekt so erfolgreich läuft. Die Nachfrage ist groß – und auch die Zusammenarbeit mit den umliegenden Grundschulen klappt hervorragend.

Im Laufe dieses Schuljahres wurden die neuen Scouts in einer praxisnahen Fortbildung auf ihre Aufgaben vorbereitet. Unter der Leitung von Frau Huhn und Herrn Huhn erhielten sie wertvolle Tipps für den Umgang mit den Kindern und konnten verschiedene Sprachlernspiele direkt ausprobieren. So wurden sie gut auf ihre Rolle als Sprachvorbilder eingestimmt. Am Gymnasium sorgt zudem Herr Böger im Hintergrund dafür, dass aus vielen Einzelteilen ein funktionierendes Ganzes wird.

Weitere Informationen gibt es unter www.sprache-verbindet.de – die Seite ist sowohl auf Deutsch als auch auf Türkisch verfügbar. Dort können auch Kinder für das Projekt angemeldet werden.

Ein herzliches Dankeschön an unsere engagierten Scouts – ihr Einsatz macht einen echten Unterschied!

Einen Kommentar hinterlassen