Archiv für den Autor: Sascha Lippke
Sport, Spiel und Spaß: Das jährliche Spielfest am WBG
von Sascha LippkeAktuelles0 KommentareAuch in diesem Jahr war unser traditionelles Spielfest am Wandertag ein voller Erfolg! In der gut gefüllten Sporthalle zeigten alle Jahrgänge vollen Einsatz und sorgten für mitreißende Stimmung auf den
weiterlesenSZ: Ausstellung: Jüdisches Leben in Deutschand
von Sascha LippkeAktuelles0 KommentareZauberhafte Preisverleihung
von Sascha LippkeAktuelles, Physik0 KommentareIm letzten Dezember nahmen 218 Schüler_innen des Willy-Brandt-Gymnasiums am Wettbewerb „PiA – Physik im Advent“ teil und viele von ihnen sammelten fleißig Punkte, indem sie während der Adventszeit täglich ein
weiterlesenEinladung zur Jahreshauptversammlung des Förderkreises
von Sascha LippkeAktuelles0 KommentareKreismeisterschaften der Schulen im Schwimmen
von Sascha LippkeAktuelles, Sport0 KommentareAm 13.3., sowie am 17.3. fanden die Kreismeisterschaften der Schulen im Schwimmen in zwei verschiedenen Alterklassen statt. In der Alterklasse U14 gingen eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft des WBG’s im
weiterlesenSpardaSpendenWahl Bogensport am WBG
von Sascha LippkeAktuelles1 KommentarFür den Start einer Bogensport-AG am WBG hat die Schule ihr Projekt bei der SpardaSpendenWahl vorgestellt. Es können hier in der mittleren Kategorie (451-850 Schüler_innen) die ersten 50 Plätze einen
weiterlesenKurier zum Sonntag: Schulen in OE stehen gut da
von Sascha LippkeAktuelles0 KommentareJuniorwahl zur Bundestagswahl 2025
von Sascha LippkeAktuelles, Sozialwissenschaften0 KommentareAuch in diesem Jahr hatten Schülerinnen und Schüler des Willy-Brandt-Gymnasium die Möglichkeit, Demokratie hautnah zu erleben! Im Rahmen der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 konnten alle Schülerinnen und Schüler von der
weiterlesenAngel-AG am Forellensee
von Sascha LippkeAktuelles, Arbeitsgemeinschaften0 KommentareAm 15. Februar 2025 war es endlich so weit: Die Angel-AG traf sich zum ersten Mal in diesem Jahr um 7 Uhr am Haupteingang des WBG. Das Ziel war die
weiterlesen