Was ist I Dolci?
Die Gruppe I Dolci (ital. für Süßspeise) entstand im Jahr 2004 aus der Bitte einiger Chorneulinge heraus, eine Zeit lang tägliche Sonderproben in den Pausen zu machen, um den Anschluss an das Chorniveau zu erreichen. Weil das allen Beteiligten so großen Spaß gemacht hat, haben die Mitwirkenden entschieden, daraus eine eigene Gruppe zu gründen unter Beibehaltung der täglichen Proben. Gründer war der Musiklehrer Wilhelm Gertz, der die Gruppe auch nach der Pensionierung noch bis 2021 leitete. Mittlerweile zählt das Projekt insgesamt 54 Mitglieder im Laufe der Jahre. Seit 2021 leitet Musiklehrer Sascha Lippke die Gruppe.

In der Regel kommen äußerst talentierte Schülerinnen ab Klasse 6/7 zu I Dolci, die dann auch erst mit ihrem Abitur aus der Gruppe ausscheiden. Diese jahrelange Kontinuität ermöglicht den Aufbau eines Repertoires, das auch bei außerschulischen Acts im Umkreis zum Besten gegeben werden kann.
Besuchen Sie doch unsere Social Media Kanäle:
Im Frühjahr 2022 waren wir Titelbild der Zeitschrift “Oer-Erkenschwick erleben” und bekamen sogar eine Doppelseite mit Interview!



Die aktuelle Besetzung ab 2023

Vergangene Besetzungen






Impressionen aus alten Zeiten
I Dolci war zu Gast bei der Spendengala für die Ukraine am 24.04.22

Schöne Tradition: Alle anwesenden aktiven (und ehemaligen) I Dolci Mitglieder singen beim Sommerkonzert gemeinsam “Angel”, hier 2022.

I Dolci zu Gast bei den King’s Singers 2017

Help and Hope Gala 2017 Casino Hohensyburg Dortmund

2. Platz beim europaweiten Katie Melua Wettbewerb 2017

Videodreh am Silbersee 2016

Videoproduktion “Umbrella” 2017

Charity Gala 2015

Nach dem ZDF Auftritt trägt sich I Dolci in das goldene Buch der Stadt Oer-Erkenschwick 2015
