„Bevor man sich mit jemandem auseinandersetzt,
sollte man sich mit ihm zusammensetzen!“
(römisches Sprichwort)
Beratungsanlass | 1. Ansprechpartner/in | 2. Ansprechpartner/in | 3. Ansprechpartner/in | ||||
Arbeitsweisen und Inhalte im Unterricht | → | Fachlehrer/in | → | Abteilungsleiter/in | → | Schulleitung | |
Einzelne Noten meines Kindes bei Klassenarbeiten oder auf dem Zeugnis | → | Fachlehrer/in | → | Abteilungsleiter/in | → | Schulleitung | |
Aufnahme einer Schülerin/eines Schülers | → | Abteilungsleiter/in | → | Schulleitung | |||
Lebenskrisen, Entwicklungsprobleme (z.B. Krankheit, Sucht, Essstörungen) | → | Lehrkraft des Vertrauens Beratungslehrer/in Schulsozialarbeiter/in | → | Schulpsychologen | |||
Inklusion am WBG, Angelegenheiten der Klasse des Gemeinsamen Lernens (KdGL) | → | Sonderpädagoge Koordinatorin für GL | → | Schulleitung | |||
Lernstörungen (z. B. plötzlicher Leistungsabfall, Konzentrationsschwäche/ADHS, Rechtschreibschwierigkeiten/ LRS) | → | Klassenlehrer/in | → | Beratungslehrer/in Schulsozialarbeiter/in | → | Schulpsychologen | |
OGS, ÜMI, Mittagessen
(Qualität, Fragen zur Bestellung) |
→ | Koordinator Ganztag | → | Schulleitung | → | AWO Recklinghausen | |
Schullaufbahnberatung/-planung | → | Klassenlehrer/in, Beratungsteam SII (EF-Q1) | → | Abteilungsleiter/in | → | Schulleitung | |
Studien- und Berufswahlorientierung, Berufsorientierungspraktikum | → | Studienberatung | |||||
Mobbing (Schwierigkeiten im Umgang mit Mitschülern) | → | Klassenlehrer/in Schulsozialarbeiter/in Beratungslehrer/in | → | Abteilungsleiter/in | → | Schulleitung | |
Erläuterung: Als erste/r Ansprechpartner/in ist die Person benannt, in deren unmittelbaren Verantwortungsbereich der jeweilige Beratungsanlass liegt. Sie ist somit diejenige Person, die die Beratung am effektivsten durchführen kann. Sollte kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt worden sein, haben die Beteiligten die Möglichkeit, eine Person der nächsthöheren Beratungsebene in den Vorgang einzubinden. Um eine zügige und für alle Beteiligten zufriedenstellende Bearbeitung eines Beratungsanlasses zu gewährleisten, bitten wir um die Einhaltung des Beratungsweges.
Die aktuelle Aufstellung der jeweiligen Ansprechpartner finden Sie auf der Homepage unter Ansprechpartner und Aufgabenverteilung am WBG.
Beachten Sie bitte, dass auch die von Ihnen gewählten Vertreter/innen in Klassen- und Schulpflegschaft als Ansprechpartner/innen gern zur Verfügung stehen.