Herzlich willkommen auf der Webseite des WBG in Oer-Erkenschwick!

Wir freuen uns, dass Sie sich auf diesem Wege über unsere Schule informieren wollen. Wir haben uns vorgenommen, Ihnen ein umfassendes Bild über Ziele, Inhalte, Strukturen und aktuelle Entwicklungen an unserer Schule zu geben.

Hier finden Sie Informationen zu den Anmeldungen zum Schuljahr 2025/26

Neues vom WBG

  • Impressionen vom Weihnachtskonzert
    Am 17. Dezember 2024 fand das traditionsreiche Weihnachtskonzert des Willy-Brandt-Gymnasiums in der Christus-König-Kirche in Oer-Erkenschwick statt. Das Konzert, das seit Jahrzehnten zu einem festen Bestandteil des kulturellen Schulkalenders geworden ist, lockte zahlreiche Besucher an und verbreitete eine festliche Stimmung. In der knapp eineinhalbstündigen Veranstaltung präsentierten die verschiedenen Chöre und Musikgruppen
  • SZ: Was Internet-Mutproben mit Medienkompetenz zu tun haben
  • Demokratiepreis für das WBG
    Foto: Pressestelle Kreis Recklinghausen Das Padlet zur diesjährigen Anti-Diskriminierungs-Woche erhielt den ersten Platz des KI (Kommunales Integrationszentrum) Demokratiepreises. Das Padlet fasst die Ergebnisse der jährlichen Projektwoche zusammen, die diesmal unter dem Motto „Woche gegen Rassismus“ stand. Das durchgeführte Projekt stärkt nachhaltig die Anti-Diskriminierungsarbeit am WBG und setzt dadurch ein Zeichen
  • Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2024/25 am WBG
    Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule am Vorlesewettbewerb der Stiftung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels teil. Dieser Wettbewerb, an dem sich jährlich rund 600.000 Sechstkläss-ler_innen beteiligen, zählt bundesweit zu den größten Wettbewerben für Schüler_innen. Dass (Vor-)Lesen viel Freude bereitet, erlebten am 12. Dezember die an dem diesjährigen Schulentscheid Teilnehmenden,
  • Exkursion ins Trainingsbergwerk Recklinghausen
    Glückauf, liebe Besucher unserer Homepage! Am 5. Dezember begaben sich die Geschichtskurse der EF auf eine Zeitreise ins Ruhrgebiet der 1960er Jahre. Ziel war das Trainingsbergwerk in Recklinghausen – ein Ort, an dem Geschichte nicht nur erzählt, sondern hautnah erlebt wird. Unter dem Motto „Malochen wie die Kumpel“ schlüpften die

Terminübersicht