Am 3.6.2023 startete das Landesfinale der Schulen im Mountainbiken auf dem Vereinsgelände des MSV Steele in Essen. Das WBG reiste zu diesen Meisterschaften mit einem starken Team aus 8 Mannschaften
weiterlesen
Das WBG war dieses Jahr auch wieder mit einem Leistungsteam und zwei Funteams beim AOK-Firmenlauf vertreten. Das Leistungsteam bestehend aus Jarne Gruhn (EF), Lea Preußner, Stefan Gruner und Marcel Rabe
weiterlesen
//Update: Hier finden Sie den Zeitungsartikel der Stimberg Zeitung: Artikel SZ Liebe Schülerinnen und Schüler,Liebe Eltern, in diesem Schuljahr wird das Theaterstück „Faust für Anfänger“ gespielt. Hierzu möchten wir Sie
weiterlesen
In Kooperation mit der Christlich-Jüdischen Gesellschaft Recklinghausen gastiert die Wanderausstellung zum alltäglichen Antisemitismus vom 22.5.-2.6.2023 bei uns am WBG. Häufig wird Judenfeindschaft immer noch als rein historisches Phänomen betrachtet und
weiterlesen
Vor den Sommerferien laden wir alle neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Dienstag, dem 6. Juni 2023 mit ihren Eltern/Erziehungsberechtigten, zu einem Kennenlernnachmittag ein. Während die Kinder ihre neue Klasse, ihr
weiterlesen
Am ersten Juni Wochenende wird erneut die NRW Mountainbike Meisterschaft der Schulen an der Halde Hoppenbruch starten.Dazu trainieren die Starter des WBG’s schon seit langem regelmäßig mehrfach die Woche. Auch
weiterlesen
Hier finden Sie den Artikel zu den Vorbereitung der diesjährigen Abiturfeierlichkeiten in Oer-Erkenschwick. SZ Artikel vom 13.05.23
weiterlesen
Liebe Eltern, anlässlich der bisherigen Runden Tische in diesem Schuljahr hatten wir gemeinsam darüber beraten, Workshops für Eltern anzubieten, um Ihre Fragen rund um die iPad-Nutzung zu klären und damit
weiterlesen
Am 3.5.2023 fand das Fachsporthelferforum in Suderwich zum ersten Mal mit der Beteiligung des WBG statt. 28 angehende Sporthelfer und Sporthelferinnen bilden sich einen Tag lang in einer ausgewählten Sportart
weiterlesen
Am Freitag, dem 28.04.2023, fand am Willy-Brandt-Gymnasium von 17:30 bis 22:00 Uhr erneut die traditionelle Lesenacht der Jahrgangsstufe 5 statt. Knapp 70 Schülerinnen und Schüler nahmen zu ungewohnter Zeit an
weiterlesen