Der WBG-Namibia-Blog (Teil 6)
von Christoph BruecknerAktuelles2 Kommentare.Tag 12 & 13 Der erste Tag in NaDEET startet noch gemütlich mit einem Brunch um 8:45 Uhr, danach haben wir Freizeit bis am Mittag die Schüler der WJD Cloete
weiterlesenTag 12 & 13 Der erste Tag in NaDEET startet noch gemütlich mit einem Brunch um 8:45 Uhr, danach haben wir Freizeit bis am Mittag die Schüler der WJD Cloete
weiterlesenAb 14.00 Uhr ist es heute soweit: Das WBG lädt zum Präsentationstag ein. Gemeinsam wollen wir das Schuljahr ausklingen lassen und die Ergebnisse der Projektwoche bewundern. Wir freuen uns auf
weiterlesenDie Zeit ist wirklich verflogen! Heute ist schon der letzte Projekttag und die Gruppen bereiten sich auf den morgigen Präsentationstag vor – emsiges Treiben allerorten! Hier einige Eindrücke von Tag
weiterlesenDer heutige Tag markiert das Bergfest der Projektwoche – noch nicht ganz Zielgerade, aber das Familienfest am Donnerstag fest im Blick. Hier findet ihr Impressionen und Reportagen vom zweiten Tag.
weiterlesenSeit gut zwei Stunden läuft die Projektwoche des Willy-Brandt-Gymnasiums. Auf dem Schulgelände bieten sich dem Beobachter ungewohnte Bilder: sägende Schülerinnen, tanzende Lehrer, filmende Schüler und vieles mehr. Hier findet ihr
weiterlesenEva Raulf, Leonie Frerichs und Max Preuß aus der 6b holten am 05. Juli 2018 den 2. Platz in der Kategorie „Kettenreaktion“. Die Schülergruppe hatte die Aufgabe, eine Kettenreaktion zu
weiterlesenShakespeare mit einem Augenzwinkern präsentierte am Mittwochabend der Literaturkurs von Herrn Böger auf der Mensa-Bühne. Rund 60 Zuschauer/innen erlebten eine frische Neuinterpretation des Klassikers, welche die Schüler/innen selbst erstellt
weiterlesenDiese Woche findet wieder der Wettbewerb Freestyle Physics an der Universität Duisburg statt. Die MINT Schüler fahren mit ihren selbst gebauten Modellen zur Universität und stellen diese einer Jury vor.
weiterlesenAm 03.07. traf sich Landrat Cay Süberkrüb mit unseren erfolgreichen Nachwuchs-Ingenieurinnen aus der 8. Klasse. Er beglückwünschte die fünf Schülerinnen zu ihren Wettbewerbserfolgen (mehr Informationen hier): „Das ist wirklich eine
weiterlesen