Tag 12 & 13 Der erste Tag in NaDEET startet noch gemütlich mit einem Brunch um 8:45 Uhr, danach haben wir Freizeit bis am Mittag die Schüler der WJD Cloete School aus Rietoog ankommen, von denen wir schon ein paar Tage zuvor zum Abendessen eingeladen waren. Erst dann startet die richtige Einführung in das NaDEET-Programm.
weiterlesen
Ab 14.00 Uhr ist es heute soweit: Das WBG lädt zum Präsentationstag ein. Gemeinsam wollen wir das Schuljahr ausklingen lassen und die Ergebnisse der Projektwoche bewundern. Wir freuen uns auf euch! Hier findet ihr das Programm des heutigen Tages. ______________________________________________________________________________ Gesagt, getan! Unser Schulhof wird schöner! Viele Projekte hatten das Ziel direkt oder indirekt zur
weiterlesen
Die Zeit ist wirklich verflogen! Heute ist schon der letzte Projekttag und die Gruppen bereiten sich auf den morgigen Präsentationstag vor – emsiges Treiben allerorten! Hier einige Eindrücke von Tag 3. 11.07.2018 Diese Begriffe fallen zufällig ausgesuchten Schülerinnen und Schülern zur bisherigen Projektwoche ein. ______________________________________________________________________________ Kochen mit Solar Dieser Projektkurs, der von Frau Hossmann und
weiterlesen
Der heutige Tag markiert das Bergfest der Projektwoche – noch nicht ganz Zielgerade, aber das Familienfest am Donnerstag fest im Blick. Hier findet ihr Impressionen und Reportagen vom zweiten Tag. 10.07.2018 Die Gruppe Skulpturenpark von Frau Suchalla und Frau Pollmann erstellt Plastiken für den Schulgarten, der in den letzten Monaten beständig an Schönheit gewonnen hat
weiterlesen
Seit gut zwei Stunden läuft die Projektwoche des Willy-Brandt-Gymnasiums. Auf dem Schulgelände bieten sich dem Beobachter ungewohnte Bilder: sägende Schülerinnen, tanzende Lehrer, filmende Schüler und vieles mehr. Hier findet ihr erste Berichte über die Ereignisse und Ergebnisse des ersten Tages. 09.07.2018 Römische-Spiele In Projekt 25 bei Herrn Moschet lernen 25 Schüler/innen antike Spiele, wie z.B.
weiterlesen
Eva Raulf, Leonie Frerichs und Max Preuß aus der 6b holten am 05. Juli 2018 den 2. Platz in der Kategorie „Kettenreaktion“. Die Schülergruppe hatte die Aufgabe, eine Kettenreaktion zu entwerfen und zu bauen, die aus phantasievollen Kombinationen möglichst vieler sich nacheinander auslösender physikalischer Effekte besteht. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
weiterlesen
Shakespeare mit einem Augenzwinkern präsentierte am Mittwochabend der Literaturkurs von Herrn Böger auf der Mensa-Bühne. Rund 60 Zuschauer/innen erlebten eine frische Neuinterpretation des Klassikers, welche die Schüler/innen selbst erstellt hatten. War die Nervosität der jungen Mimen nach der Generalprobe noch hoch, klappte bei der Premiere dann alles wie am Schnürchen und das Ensemble aus
weiterlesen
Diese Woche findet wieder der Wettbewerb Freestyle Physics an der Universität Duisburg statt. Die MINT Schüler fahren mit ihren selbst gebauten Modellen zur Universität und stellen diese einer Jury vor. Am Montag haben Laura Wolters, Joline Hagedorn und Mario Frerichs aus der 6b ihren Freistoß-Automaten präsentiert, 12 Tore in 2 min geschossen und für ihren
weiterlesen
Am 03.07. traf sich Landrat Cay Süberkrüb mit unseren erfolgreichen Nachwuchs-Ingenieurinnen aus der 8. Klasse. Er beglückwünschte die fünf Schülerinnen zu ihren Wettbewerbserfolgen (mehr Informationen hier): „Das ist wirklich eine beachtliche Leistung! Ich bin stolz, dass wir im Kreis so talentierte Nachwuchskräfte wie die fünf Schülerinnen des Willy-Brand-Gymnasiums haben. Man sieht, wieviel Arbeit und Zeit
weiterlesen