Aufgepasst! Der Literaturkurs der Q1 geht mit einem Poetry-Slam-Wettbewerb an den Start. Lasst euch das nicht entgehen. Wir präsentieren euch die verschiedensten selbst kreierten Texte. Unsere Stars von morgen sind schon ganz heiß auf ihren großen Auftritt. Und auch ihr seid gefragt … Denn jeder im Publikum entscheidet mit, wer am Ende zum Sieger gekürt
weiterlesen
Lena Meyer und Marieke Petek aus der 7c des Willy-Brandt-Gymnasiums zeigen besonderes außerunterrichtliches Engagement: Sie haben mit sehr gutem Erfolg am Landeswettbewerb „bio-logisch“ teilgenommen! Die beiden Schülerinnen beschäftigten sich mit dem Thema „Ohne Moos nix los!…“, in dessen Rahmen sie mit großem Ehrgeiz den Aufbau und die Funktionen von Moosen näher erforschten – und das
weiterlesen
Seit diesem Schuljahr bietet das Willy-Brandt-Gymnasium erstmalig ab dem Jahrgang 8 das Wahlpflichtfach KuBi (Kunst/Biologie) an. Im Rahmen dieses Wahlpflichtkurses werden die ästhetische und naturwissenschaftliche Bildung durch eine enge Verzahnung gestalterisch-praktischen und reflektiert-analytischen Handelns miteinander verknüpft. Am letzten Freitag wurde dieser Anspruch beispielhaft mit Leben gefüllt. Der erste Kubikurs unserer Schulgeschichte ging auf Exkursion nach
weiterlesen
– Ein erster und dritter Platz gingen ans WBG! Wie schon in den vergangenen Jahren so war das WBG auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie bei der Landesolympiade Russisch, die diesmal in Beverungen am südöstlichen Rand unseres Bundeslandes vom örtlichen Gymnasium ausgerichtet wurde. So reisten am Mittwoch, dem 13.11.19, zahlreiche aufgeregte Russischlernerinnen
weiterlesen
Wie sagt man eigentlich auf französisch, dass man Mathe nicht mag? Und stimmt es, dass alle Franzosen mit einem Brot unter dem Arm durch die Stadt laufen? Diese und weitere wichtige Fragen zu Frankreich und zur französischen Sprache beantwortete Cyrielle Viprey, die 23-jährige Lektorin des „France Mobil“, am 12. November den Sechstklässlern unserer Schule. Das
weiterlesen
Vom 11.11. bis zu, 15.11.2019 sind 67 SchülerInnen der Stufe EF des WBG in Arnsberg unterwegs. Die alljährliche Stufenfahrt zum SGV Jugendhof soll die SchülerInnen auf Teamarbeit und das Lernen in der Oberstufe vorbereiten. Die täglichen Module in Team-, Lern-, Kommunikationstraining wechseln sich mit Gruppenaktivitäten und einer Berufswahlreflexion ab, sodass eine spannende Woche auf dem
weiterlesen
– Gründung einer Homepage-/Jahrbuch-AG – Hast Du Lust Homepage und Jahrbuch mitzugestalten? Willst Du von einer Journalistin lernen, wie man spannende Texte verfasst? Dann komm zum 1. Treffen unserer Homepage-AG am 11.11.2019 um 13:30 Uhr in Raum 163. Wir freuen uns auf Dich!
weiterlesen